Kleine Rassen – groß im Training!


Training für unsere kleinen bis kleinsten Hunde. Neben dem gemeinsamen Spiel können Gehorsamkeitstraining sowie verschiedene Beschäftigungsformen auf dem Plan stehen. Das Training ist speziell auf die Bedürfnisse und Probleme von Halter:innen kleiner Hunde abgestimmt.

Hier geht es um alle Fragen rund um unsere kleinen Hunde. Leider ist es für viele Halter:innen von kleinen Hunden schwer, geeignete Spiel- und Trainingspartner zu finden. Denn in gemischten Spielgruppen werden kleine Hunde häufig von den größeren Artgenossen überrannt. Hier dagegen können sie angstfrei miteinander spielen und trainieren, da die Trainingsteilnehmer auch körperlich zueinander passen.

KHG1 ... Grundkurs
KHG2 ... Aufbaukurs
KHG3 ... Perfektionskurs

Das Erwachsenengewicht der Rasse bzw des Rassemixes soll 8kg nicht übersteigen, wie beispielsweise

  • Chihuahua (1,5–3 kg)
  • Zwergspitz (Pomeranian) (1,8–3,5 kg)
  • Yorkshire Terrier (2–3,5 kg)
  • Papillon (2,5–4,5 kg)
  • Malteser (3–4 kg)
  • Bolonka Zwetna (4–6 kg)
  • Toy- und Zergpudel (3–6 kg)
  • Havaneser (4–7 kg)
  • Tibet Spaniel (4–7 kg)
  • Shih Tzu (4–8 kg)
  • Bichon Frisé (5–8 kg)
  • Cairn Terrier (6–8 kg)
  • Zwergpinscher (4–6 kg)
  • Dackel (Zwerg- und Kaninchenteckel) (3–6 kg)
  • Lhasa Apso (6–8 kg)


  • 1 Kurstermin

Filter

Kurse werden geladen...

* inkl. 20% MwSt. Mitgliedspreise werden innerhalb des Buchungsprozess angezeigt Preise für Kundengruppen werden bereits in der Liste berücksichtigt.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.
  • Nicole Wieland
    Martin Rütter Hundetrainerin

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!