Giftköder verweigern


Immer wieder sterben Hunde, weil sie vergiftete oder mit Rasierklingen gespickte Futterbrocken gefressen haben. Für Hunde kann es daher überlebenswichtig sein, zu lernen, nicht alles direkt vom Boden aufzunehmen und zu fressen!

Damit ein Hund lernt, Giftköder zu verweigern, müssen viele unterschiedliche Trainingsschritte durchgeführt werden, angefangen vom Anzeigen von Futterbrocken über das Aufnehmen erst nach einem Freigabe-Signal bis hin zum Aufbau eines Abbruchssignals. Das Training wird dabei individuell auf jedes Mensch-Hund-Team abgestimmt!

Tipp: Aktuelle Giftködermeldungen und -warnungen findest du immer im Giftköderradar von Dogorama.


Zum Informationsaustausch ist die Teilnahme an einer WhatsApp Gruppe erforderlich.

Wenn bis drei Tage vor Beginn der/des Themenstunde/Themenblocks/Kurses die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist, wird die/der Themenstunde/Themenblock/Kurs abgesagt.

Grundsätzlich findet das Training bei jeder Witterung statt!
Vom Kunden nicht wahrgenommene Termine werden unabhängig vom Grund nicht erstattet.
Im Fall einer Absage durch den Veranstalter wird die Stunde am Ende des Kurses angehängt.


  • 1 Kurstermin

Filter

Kurse werden geladen...

* inkl. 20% MwSt. Mitgliedspreise werden innerhalb des Buchungsprozess angezeigt Preise für Kundengruppen werden bereits in der Liste berücksichtigt.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.
  • Helmut Monschein
    Inhaber Martin Rütter Hundeschule & Trainer

Produkte

FRESCO Trainingsknöchelchen Huhn (1kg-Eimer) 21,99 EUR

FRESCO Trainingsknöchelchen Pferd (1kg-Eimer) 26,99 EUR

FRESCO Trainingsknöchelchen Rind (1kg-Eimer) 23,99 EUR

Produkte können während des Buchungsvorgangs hinzugefügt werden.

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!